
Formular ausfüllen und Angebotsanfrage starten:
✅ Fragen und Antworten zur Angebotsanfrage
✅ Welche Vorteile hat die Angebotsanfrage
🎯 1. Individuelle Angebotsanfrage – perfekt auf Ihr Projekt abgestimmt
Jede Smart Home Lösung ist anders. Unser Team stellt sicher, dass Sie nur die Komponenten erhalten, die Sie wirklich brauchen – ohne unnötige Mehrkosten. Jetzt mit Angebotsanfrage anfragen.
💬 2. Persönliche Beratung durch Loxone-Experten
Mit der Angebotsanfrage helfen wir Ihnen, die beste Lösung für Ihre Anforderungen zu finden – sei es für Neubau, Sanierung oder Nachrüstung.
💰 3. Geld sparen durch Paketpreise & Mengenrabatte
In der Angebotsanfrage berücksichtigen wir Rabatte bei größeren Stückzahlen oder Set-Angebote – Vorteile, die im Webshop oft nicht sofort sichtbar sind.
⏱️ 4. Schnelle Rückmeldung – meist innerhalb von 24 Stunden
Sie erhalten nach der Angebotsanfrage Ihr persönliches Angebot zeitnah, damit Sie Ihre Planung schnell vorantreiben können.
🛠️ 5. Transparente Kosten & professionelle Empfehlungen
Keine versteckten Kosten mit der Angebotsanfrage. Sie erhalten eine klare Aufstellung aller Artikel, inklusive Mengen, Preisen und eventuellen Einsparpotenzialen.
🛒 Kann ich direkt im Webshop bestellen?
Natürlich, neben der Angebotsanfrage kann auch direkt im Webshop bestellt werden -> Webshop 🛒
🧠 Was macht ein Loxone Smart Home besonders?
Loxone unterscheidet sich von klassischen „Smart Home“-Systemen dadurch, dass es kein Gimmick ist, sondern eine ganzheitliche Gebäudeautomatisierung bietet – zuverlässig, skalierbar und nahezu wartungsfrei.
🔧Was kann ein Loxone Smart Home steuern?
Ein Loxone-System kann u. a. folgende Funktionen übernehmen:
Bereich | Funktionen |
---|---|
💡 Beleuchtung | Automatisches Licht bei Bewegung, stimmungsvolle Szenen, zentrale Aus-Schaltung |
🌡️ Heizung & Klima | Raumweise Temperaturregelung, Anwesenheitserkennung, Energieoptimierung |
🌥️ Beschattung | Automatische Jalousien/Rollläden je nach Sonne, Wind, Uhrzeit |
🔐 Sicherheit | Alarmanlage, Zutrittskontrolle, Anwesenheitssimulation |
🎵 Audio | Multiroom-Musik, Klingel & Alarm über Lautsprecher |
⚡ Energie | PV-Anlage, Stromspeicher, Lastmanagement, Verbrauchsoptimierung |
🧼 Lüftung & Luftqualität | CO₂-Sensorik, automatische Fensterkontakte, Lüftungssteuerung |
📲 App-Steuerung | Alles steuerbar über Smartphone, Tablet oder PC |
🤖 Automatik | Das System denkt mit: z. B. Heizung runter, wenn niemand zuhause ist |
🏠 Wie funktioniert ein Loxone Smart Home?
Das Herzstück ist der Loxone Miniserver – die zentrale Steuereinheit des Systems. Über diesen Miniserver laufen alle Informationen zusammen, er verarbeitet Eingaben (z. B. Tasterdruck, Sensorwerte) und steuert Ausgänge (z. B. Licht, Heizung, Musik) vollautomatisch oder manuell über App, Taster oder Sprachsteuerung.
🔌 Aufbau:
Bedienung: über Loxone App, klassische Taster, Sprachassistenten oder automatisch
Miniserver: zentrale Intelligenz
Extensions: Module für Erweiterungen (z. B. Tree, Air, KNX, DMX)
Sensoren & Aktoren: Taster, Temperaturfühler, Bewegungsmelder, Relais usw.
📲 Steuerung per App oder Taster?
Beides!
Loxone folgt dem Grundsatz: „Autopilot für das Zuhause“.
Das bedeutet: Das Haus denkt mit und regelt vieles vollautomatisch. Aber du kannst jederzeit eingreifen – per App oder mit einfachen, klaren Tastern, z. B. mit Loxone Touch.
🧩 Für wen ist Loxone geeignet?
🏡 Privathaushalte (Neubau & Sanierung)
🏢 Gewerbeimmobilien
🏬 Hotels, Gastronomie, Büros, Arztpraxen
🏗️ Smart Building Projekte
✅ Welche Vorteile hat ein Loxone Smart Home?
Vollautomatisiert statt nur ferngesteuert
Zukunftssicher & erweiterbar
Maximale Energieeffizienz
Hohe Zuverlässigkeit (lokale Steuerung, keine Cloud-Abhängigkeit)
Ein System für alles – keine App-Flut
Wertsteigerung der Immobilie
⚠️ Unterschied zu „typischen“ Smart Home Systemen?
Während es auf dem Markt viele sogenannte „Smart Home“-Lösungen gibt, unterscheiden sich diese deutlich in Umfang, Zuverlässigkeit und Professionalität. Besonders deutlich wird der Unterschied im Vergleich zwischen Loxone und vielen anderen Systemen, die oft nur begrenzte Funktionen oder Insellösungen bieten.
✅ Loxone als Komplettsystem
Loxone ist ein vollumfängliches Komplettsystem, das alle Bereiche der Gebäudeautomatisierung in einem System vereint – von der Beleuchtung über Heizung und Klima bis hin zu Beschattung, Sicherheit, Energieoptimierung und Multiroom-Audio. Alles wird zentral über den Loxone Miniserver gesteuert, was eine nahtlose, intelligente Vernetzung aller Komponenten ermöglicht.
Im Gegensatz dazu bestehen viele andere Smart Home Systeme aus Insellösungen, die nur einzelne Funktionen abdecken – beispielsweise eine smarte Beleuchtung, eine Heizungssteuerung oder ein Sicherheitssystem. Diese funktionieren häufig unabhängig voneinander und benötigen mehrere separate Apps oder Steuerungen. Eine übergreifende Automatisierung ist dabei kaum oder nur eingeschränkt möglich.
🚀 Autopilot statt Fernsteuerung
Ein wesentlicher Unterschied liegt in der Philosophie: Loxone setzt auf den Autopilot-Gedanken. Das bedeutet, dass dein Zuhause viele Abläufe automatisch regelt – basierend auf Sensoren, Uhrzeiten, Gewohnheiten oder Wetterbedingungen. Du musst dich also nicht ständig aktiv um Einstellungen kümmern.
Andere Systeme bieten häufig lediglich eine Fernsteuerung – also die Möglichkeit, Lichter, Heizungen oder Rollläden per App oder Sprachbefehl zu bedienen. Das klingt zwar praktisch, ersetzt aber keine echte Automatisierung und sorgt oft für Mehraufwand im Alltag.
☁️ Ohne Cloud-Zwang – volle Kontrolle & Datenschutz
Ein weiterer Vorteil von Loxone ist die Unabhängigkeit von Cloud-Diensten. Das gesamte System funktioniert lokal im eigenen Netzwerk – auch ohne Internetverbindung. Das erhöht nicht nur die Sicherheit und Stabilität, sondern schützt auch die Privatsphäre, da keine Daten extern übertragen oder gespeichert werden müssen.
Viele andere Systeme sind dagegen stark Cloud-abhängig. Das bedeutet: Ohne Internetverbindung ist oft keine Steuerung möglich – und bei Serverausfällen der Anbieter stehen viele Funktionen still. Zudem müssen sensible Daten wie Nutzungsverhalten oder Zugänge über externe Plattformen laufen, was ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.
🔒 Professionelle, stabile Lösung statt Bastellösung
Loxone wurde für den professionellen Einsatz entwickelt – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Das System zeichnet sich durch eine hohe Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Langzeitstabilität aus. Ob kleines Einfamilienhaus oder großes Gewerbeobjekt – Loxone lässt sich flexibel an jede Anforderung anpassen und bleibt dabei wartungsarm.
Demgegenüber stehen viele andere Systeme, die oft aus Bastellösungen oder Einsteigerprodukten bestehen. Diese mögen für kleine Anwendungsbereiche ausreichend sein, stoßen aber schnell an ihre Grenzen, wenn komplexere Automatisierungen oder größere Gebäudeprojekte realisiert werden sollen.
🏁 Fazit
Ein Loxone Smart Home ist mehr als „smart“ – es ist intelligent. Es denkt mit, agiert vorausschauend und arbeitet im Hintergrund, ohne dass du ständig manuell eingreifen musst. Im Vergleich zu vielen anderen Smart Home Lösungen bietet Loxone mehr Funktion, mehr Sicherheit und mehr Komfort – in einem einzigen, durchdachten System.